TAKEAWAY
Lösungen, die künstliche Intelligenz nutzen, gibt es schon seit vielen Jahren. In letzter Zeit hat das Interesse an ihnen jedoch zugenommen - vor allem aufgrund der Verbreitung von groß angelegten Sprachmodellen (vom Typ ChatGPT). Es lohnt sich jedoch, zunächst einen Blick darauf zu werfen, was künstliche Intelligenz eigentlich ist und wie sie bisher in unserem Leben eingesetzt wurde.
Wir sind schon lange mit KI in Berührung gekommen, auch wenn wir uns dessen wahrscheinlich nicht bewusst waren. In letzter Zeit ist das Interesse an dem Thema gestiegen - wahrscheinlich, weil wir plötzlich ein Gespräch mit künstlicher Intelligenz führen können, das einem Gespräch mit einem echten Menschen ähnelt. Und doch funktioniert das nur in unserer Vorstellung. Aber ist das mehr als nur ein vorübergehender Trend?
Künstliche Intelligenz hat bereits in vielen Bereichen unseres Lebens Einzug gehalten. Letztendlich handelt es sich um mathematische Gleichungen, die auf der Grundlage einer bereitgestellten Datenbank funktionieren. Wir sind schon früher damit in Berührung gekommen - zum Beispiel durch intelligente Haushaltsgeräte (Klimaanlagen, Staubsauger, Uhren) oder durch Suchmaschinentipps und personalisierte Einkaufsempfehlungen in Online-Shops! Wir leben jeden Tag damit, deshalb sollte das verstärkte Interesse jetzt nicht als Trend, sondern als ein weiterer Schritt in der Entwicklung dieser Technologie gesehen werden. Vielleicht ist es also doch keine Revolution, sondern eine Evolution - und wir haben es nicht gemerkt?
C-Berg (GPT-4) kommentiert:
"Es ist erwähnenswert, dass die Entwicklung der künstlichen Intelligenz nicht linear verlaufen ist und viele Durchbrüche und vielfältige Anwendungen gebracht hat. Große Sprachmodelle wie ChatGPT lenken in der Tat die Aufmerksamkeit auf KI, aber es gibt noch andere, ebenso wichtige Aspekte in diesem Bereich. Im Bildungs- und Geschäftskontext lohnt es sich, zu sehen, wie sich KI im Laufe der Jahre entwickelt hat, und zu überlegen, wie bestehende Tools und Technologien in der Praxis eingesetzt werden können. Wenn wir verstehen, dass KI bereits in vielen Bereichen unseres Lebens präsent ist, können wir uns besser auf eine Welt einstellen, in der diese Technologie eine immer wichtigere Rolle spielen wird."