§1 Definitionen
Großgeschriebene Begriffe in diesen Nutzungsbedingungen haben die folgende Bedeutung:
  1. Verwalter - das Unternehmen Impakt S.A. mit Sitz in Mosina, Stanisława Lema 16 Straße, 62-050 Mosina, eingetragen im Unternehmerregister des Amtsgerichts Poznań - Nowe Miasto und Wilda in Poznań unter der KRS-Nummer 0000585900, mit NIP 7831720485 und REGON 360441981 mit einem Stammkapital von 60.761.002,00 PLN, E-Mail: [email protected].
  2. Partner - Unternehmer, der mit dem Administrator zusammenarbeitet und ein Konto auf der Website hat.
  3. Nutzer - eine natürliche oder juristische Person oder eine organisatorische Einheit ohne Rechtspersönlichkeit, die nach dem Gesetz rechtsfähig ist und die Website nutzt.
  4. API-Integration - ein Dienst, der es dem Partner ermöglicht, sein Angebot über XML CSV und Rest API zu integrieren, um html-Beschreibungen, Produktspezifikationen und Kategorien von der Website herunterzuladen,
  5. Rackkonfigurator - ein Service, der es dem Partner ermöglicht, das passende Zubehör aus verschiedenen Produktgruppen für das Rackmodell seiner Wahl zusammenzustellen und dann zu speichern, mit der Option, ein Informationsformular auszufüllen.
  6. Newsroom - ein Service, der darin besteht, dem Partner thematische Inhalte zur Verfügung zu stellen, insbesondere Artikel, Grafiken usw.
  7. Merchandise - Produkte des Herstellers Lanberg, die auf der Website präsentiert werden.
  8. Website- Internetdienst, der vom Administrator unter https://lanberg.eu betrieben wird.
  9. Händlerbewertung - ein Dienst, der es einem Partner ermöglicht, Händler von Waren zu bewerten.
§ 2 Allgemeine Bestimmungen
  1. Die Website wird vom Verwalter betrieben. Auf der Website ermöglicht der Verwalter den Nutzern u.a., sich mit den vorgestellten Waren vertraut zu machen oder den Cabinet Configurator Service oder den Distributor Review Service (nur für registrierte Partner) zu nutzen.
  2. Diese Geschäftsbedingungen (die "Geschäftsbedingungen") regeln die Rechte und Pflichten der Partner und Nutzer im Zusammenhang mit der Nutzung der Website, einschließlich der Bedingungen für die Erstellung eines Kontos durch einen Partner;
  3. Der Administrator, der Nutzer und der Partner sind verpflichtet, die Bestimmungen der Verordnungen einzuhalten.
  4. Das Erscheinungsbild und der Inhalt der Website sind Eigentum des Verwalters und werden durch das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Rechte vom 4. Februar 1994 geschützt.
  5. Durch die Annahme dieser Nutzungsbedingungen erklären sich der Nutzer und der Partner damit einverstanden, an die Bestimmungen der Nutzungsbestimmungen gebunden zu sein.
  6. Der Verwalter weist darauf hin, dass die folgenden potenziellen Risiken mit der Nutzung der Website durch den Partner/Nutzer verbunden sind, analog zu allen elektronisch erbrachten Dienstleistungen dieser Art:
    1. der Empfang von unaufgeforderten kommerziellen Informationen (sog. Spam),
    2. die Möglichkeit von Schadsoftware, insbesondere, aber nicht ausschließlich, von Computerviren,
    3. die Möglichkeit von Sicherheitsverstößen, um an persönliche und vertrauliche Informationen zu gelangen,
    4. die Möglichkeit des unbefugten Abhörens durch den Einsatz eines Computerprogramms,
    5. die Möglichkeit der Installation von Software, die die Aktivitäten des Partners/Nutzers im Internet ohne dessen Wissen und Zustimmung ausspioniert,
    6. die Verletzung der Eigentumsrechte des Urhebers durch unbefugtes Kopieren und Verwenden ohne die Zustimmung und das Wissen der autorisierten Stelle.
  7. Der Administrator identifiziert die in Absatz 6 genannten Bedrohungen als potenzielle Bedrohungen und informiert die Partner/Nutzer über die Möglichkeit ihres Auftretens, obwohl der Administrator seine IT-Systeme sorgfältig gegen den unbefugten Zugriff Dritter sichert.
  8. Der Administrator ist nicht verantwortlich für Störungen beim Betrieb der Website sowie für die Unmöglichkeit, auf die Website zuzugreifen, die auf Ursachen zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle des Administrators liegen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
    1. technische Ausfälle der für den Betrieb der Website verwendeten Serverausrüstung oder eines ihrer Elemente;
    2. Ereignisse höherer Gewalt, die als Ereignisse außerhalb der Kontrolle des Verwalters und des Partners/Nutzers zu verstehen sind, deren Auftreten und Folgen nicht vorhersehbar waren und die die Nutzung der Website verhindern oder erheblich behindern, wie z. B. Kriege, Brände, Epidemien, Aufstände, weitreichende Ausfälle von Computer- oder Netzwerksystemen, Ausnahmezustände, Naturkatastrophen usw;
    3. Handlungen Dritter, insbesondere, aber nicht ausschließlich, in Form von Hacking-Angriffen auf die Website;
    4. Fehlfunktionen von Diensten und Systemen Dritter, mit denen die Website kommuniziert oder integriert ist, insbesondere, aber nicht ausschließlich, E-Mail-Server und Server, auf denen Daten gespeichert sind.
§ 3 Nutzungsbedingungen der Website
  1. Der Partner und der Nutzer sind insbesondere verpflichtet,:
    1. die Website so zu nutzen, dass ihr Betrieb nicht beeinträchtigt wird, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software oder Geräte,
    2. keine Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, die nach geltendem Recht verboten sind, gegen die guten Sitten verstoßen oder allgemein als missbräuchlich gelten,
    3. die Website in einer Weise zu nutzen, die mit den Bestimmungen des geltenden Rechts in der Republik Polen, den Bestimmungen der Geschäftsordnung sowie den in einem bestimmten Bereich geltenden Gepflogenheiten vereinbar ist,
    4. die Website auf eine Art und Weise zu nutzen, die für andere Nutzer/innen/Partner/innen und den Administrator nicht belastend ist, wobei deren Persönlichkeitsrechte (einschließlich des Rechts auf Privatsphäre), die Rechte am geistigen Eigentum und alle ihnen zustehenden Rechte zu beachten sind,
    5. die Website und die dort eingestellten Inhalte nur für ihren persönlichen Gebrauch zu nutzen.
  2. Die Nutzung der Website ist möglich, wenn das vom Partner und vom Nutzer verwendete IKT-System die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
    1. Webbrowser: Microsoft Edge, Firefox, Opera, Google Chrome in der aktuellen und von ihrem Anbieter unterstützten Version oder ein anderer Webbrowser, der die Technologien HTML5, CSS3 und JavaScript unterstützt;
    2. Internetzugang zu den Standardtarifen, die vom Telekommunikationsanbieter des Nutzers/Partners verwendet und berechnet werden.
    Für die Nutzung bestimmter Dienste über die Website ist zusätzlich eine E-Mail erforderlich.
  3. Die Installation von Software, die zur Erfüllung der oben genannten technischen Anforderungen erforderlich ist, liegt in der Verantwortung und auf Risiko des Nutzers/Partners.
  4. Die Nutzung der Website setzt das Lesen und Akzeptieren der Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
§ 4 Erstellung und Deaktivierung des Partnerkontos
  1. Um Partner zu werden und ein Konto zu erstellen, müssen die im Anmeldeformular auszufüllenden Felder ausgefüllt werden, darunter insbesondere:
    • Vorname;
    • Name;
    • Position;
    • Unternehmen;
    • Art des Unternehmens;
    • TIN - Die Überprüfung der TIN wird von den Administratoren bei der Bestätigung der Anmeldung vorgenommen;
    • E-Mail Adresse;
    • Land;
  2. Nachdem der Partner das Formular ausgefüllt hat, wird der Antrag manuell vom Administrator überprüft, der die Möglichkeit hat, die Anmeldung zu bestätigen oder abzulehnen.
  3. Der Partner erhält per E-Mail Informationen über die Entscheidung des Administrators. Wenn die Anmeldung des Partners bestätigt wird, wird sein Konto aktiviert.
  4. Der Partner kann ein Unternehmenskonto erstellen, wobei er die Möglichkeit hat, weitere Konten zu erstellen, die dem Konto des Partners untergeordnet sind.
  5. Die erste Person, die ein Unternehmen als Partner anmeldet, wird zum Administrator der Nutzer. Der Partner-Administrator kann anderen Nutzern in seinem Unternehmen Rechte zur Nutzerverwaltung erteilen und deren Konten deaktivieren. Darüber hinaus haben auch die Website-Administratoren diese Möglichkeit.
  6. 6 Monate nach der letzten Anmeldung im Partner-Panel wird das Konto gesperrt. Um es wieder freizuschalten, musst du eine Überprüfung bestehen, d. h. den Link in der E-Mail bestätigen, die beim ersten Login nach 6 Monaten verschickt wird.
  7. Im Rahmen der Kontoverwaltung ermöglicht der Administrator dem Partner, seine Daten laufend einzusehen und zu bearbeiten, gesichert durch das festgelegte Passwort und den Login, sowie die versendeten Projekte zu verfolgen.
  8. Der Partner kann jederzeit kostenlos die Löschung des Kontos beantragen, indem er dem Verwalter eine entsprechende Erklärung innerhalb des Kontos oder schriftlich oder per E-Mail an die in diesen Bedingungen angegebenen Adressen des Verwalters übermittelt.
  9. Der Verwalter wird das Konto innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der in Absatz 8 genannten Erklärung löschen.
  10. Die auf den Websites bereitgestellten Informationen über die Waren stellen kein Angebot im Sinne von Artikel 66 des Bürgerlichen Gesetzbuchs dar.
§ 5 Rechte des Partners
  1. Der Partner hat die Möglichkeit, auf die FAQ, die Chatbox und den direkten Kontakt mit dem Betreuer auf der Seite des Verwalters zuzugreifen.
  2. Über die Website ermöglicht der Verwalter dem Partner insbesondere die kostenlose Nutzung der folgenden Dienste:
    1. Speicherung der im Schrankkonfigurator erstellten Entwürfe,
    2. Newsroom.
§ 6 Kauf auf der Website
  1. Der Verwalter verkauft keine Waren über die Website.
  2. Um Waren zu kaufen, kann sich der Nutzer an (i) https://etrade.pl/.; (ii) den nächstgelegenen offiziellen Lanberg-Händler (diese Option steht registrierten Partnern nach dem Einloggen zur Verfügung); oder (iii) die nächstgelegene Wiederverkaufsstelle aus der vom Administrator geführten Liste (diese Option steht jedem Nutzer auf der Registerkarte "Wo kaufen" zur Verfügung).
§ 7 Persönliche Daten
Die Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Partnern/Nutzern durch den Administrator sind in der Datenschutzrichtlinie auf der Website beschrieben. Informationen über die Politik des Verwalters in Bezug auf Cookies sind in der Cookie-Richtlinie enthalten, die auf der Website verfügbar ist.
§8 Beschwerden, Streitbeilegung und Schlussbestimmungen.
  1. Alle Beschwerden im Zusammenhang mit der Erbringung der vom Verwalter elektronisch erbrachten Leistungen sind elektronisch an die in diesen Nutzungsbedingungen angegebene Adresse des Verwalters zu richten. Der Verwalter antwortet auf die Meldung unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach ihrem Eingang, per E-Mail an die E-Mail-Adresse, von der aus die Meldung gesendet wurde, es sei denn, das allgemein geltende Recht sieht im Einzelfall eine kürzere Frist vor.
  2. Alle Streitigkeiten, die zwischen dem Partner/Nutzer und dem Verwalter entstehen, werden von dem für den Sitz des Verwalters zuständigen Gericht entschieden.
  3. Die mit dem Verwalter abgeschlossenen Verträge unterliegen dem polnischen Recht und sollten in Übereinstimmung mit diesem ausgelegt werden.
  4. Die Partner/Nutzer können diese Nutzungsbedingungen jederzeit über den Link in der Fußzeile der Homepage abrufen und sie herunterladen und ausdrucken.
  5. Der Verwalter behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit zu ändern.
  6. Keine Bestimmung dieser Regelungen darf in einer Weise ausgelegt werden, die zwingenden gesetzlichen Bestimmungen widerspricht.
  7. Der Anhang zu den Bestimmungen enthält ein Muster für eine Rücktrittserklärung vom Vertrag.
Trage dich in unsere Mailingliste ein, um auf dem Laufenden zu bleiben
4 Vergleichsprodukt Produkte zum Vergleich Produkte zum Vergleich
Wir verwenden Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website, um Inhalte zu personalisieren, um soziale Funktionen anzubieten und um den Ladenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie. Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?
Wir passen uns dir an
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für dich benutzerfreundlicher und zuverlässiger zu machen.

Cookie-Einstellungen

Unten siehst du, welche Daten wir in Cookies sammeln und warum wir sie sammeln. Du musst nicht mit allem einverstanden sein. Du kannst deine Einstellungen jederzeit auf der Seite Cookies ändern.
Cookies, die das Funktionieren der Website ermöglichen
Sie sind wichtig, damit unsere Seite richtig funktioniert, du kannst sie also nicht abwählen. Wir verwenden die Daten aus diesen Cookies, um dich zu schützen und mögliche Fehler auf unserer Seite zu erkennen.
Zustimmung zur Speicherung von Werbedaten
Erlaube uns, Anzeigendaten zu speichern, die es uns ermöglichen, die von uns angezeigte Werbung nach deinen Vorlieben zu personalisieren und zu optimieren.
Zustimmung zur Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke
Ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke, so dass die Werbung besser auf die individuellen Vorlieben und das Verhalten der Nutzer/innen zugeschnitten werden kann.
Zustimmung zur Personalisierung von Werbung
Ermöglicht die Personalisierung von Anzeigen auf der Grundlage von Informationen über deine Interessen und dein Verhalten, was zu relevanteren und effektiveren Anzeigen führt.
Zustimmung zur Speicherung von Analysedaten
Erlaube die Speicherung von Analysedaten, um den Website-Verkehr zu verfolgen und zu analysieren und so das Nutzerverhalten zu verstehen und das Online-Erlebnis zu verbessern.
Zustimmung zur Speicherung von Funktionsdaten
Ermöglicht es dir, Funktionsdaten zu speichern, die für die volle Funktionalität der Website notwendig sind, wie z. B. Benutzerpräferenzen oder Spracheinstellungen.
Zustimmung zur Speicherung von Daten für die Personalisierung
Erlaubt uns, Daten zu speichern, um den Inhalt und das Nutzererlebnis auf der Website zu personalisieren, damit wir den Inhalt besser auf individuelle Vorlieben abstimmen können.
Zustimmung zur Speicherung von Sicherheitsdaten
Ermöglicht die Speicherung von Daten für die Sicherheit der Website, was dazu beiträgt, Versuche von Sicherheitsverletzungen zu erkennen und zu verhindern und die Vertraulichkeit der Nutzerdaten zu schützen.