IMPAKT S.A. nimmt den Datenschutz sehr ernst. Deshalb ist es für uns wichtig, dass du dir keine Sorgen um den Schutz deiner persönlichen Daten machen musst, wenn du auf unserer Website surfst. Der Besuch unserer Website und die Einsicht in die meisten Informationen über das Unternehmen, seine Produkte und Dienstleistungen ist möglich, ohne dass du deine persönlichen Daten angeben musst. Auf einigen Unterseiten fragen wir dich jedoch nach bestimmten Informationen, von denen einige als personenbezogene Daten gelten können. In dieser Datenschutzrichtlinie wird dargelegt, wie wir die persönlichen Daten verwenden, die wir von dir erhalten, wenn du zum Beispiel unsere Website nutzt. Diese Richtlinie gilt für alle Besucher/innen der Website sowie für alle Zugangsmittel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Desktops und Laptops, öffentliche Internetterminals und mobile Geräte. Indem du deine persönlichen Daten über unsere Website übermittelst, erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden. Wenn du Fragen oder Anmerkungen zu diesem Thema hast, wende dich bitte über das Menü "Kontakt" auf unserer Website an unseren Kundenservice.
1 Definitionen
"IMPAKT": IMPAKT S.A. mit Sitz in Mosina, Stanisława Lema 16 Straße, eingetragen unter der KRS-Nummer: 0000585900 im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Amtsgericht Poznań - Nowe Miasto und Wilda in Poznań IX Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters. IMPAKT handelt als Verwalter personenbezogener Daten im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung vom 27. April 2016. (Amtsblatt L 119/1, 4/05/2016, im Folgenden als "Verordnung" bezeichnet). Die Kontaktaufnahme mit dem Verwalter ist per Brief an die oben angegebene Adresse oder elektronisch an [email protected] möglich. "Nutzer": der/die Nutzer der Website, je nach Kontext kollektiv oder individuell; "Website": die Website, die unter der folgenden Haupt-URL erreichbar ist: www.IMPAKT.com.pl und unsere Länderdomains. "Personenbezogene Daten": alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2 Art der erhobenen personenbezogenen Daten
Auf einigen Unterseiten unserer Website erhebt IMPAKT deine personenbezogenen Daten, z. B. deinen Namen, deinen Benutzernamen, dein Passwort, deine Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Daten im Zusammenhang mit anderen Formen der elektronischen Kommunikation), deine Korrespondenzdaten (Adresse, Ort, Straße, Postleitzahl), die Daten des Unternehmens, für das du arbeitest, mit der Adresse und den Kontaktdaten dieses Unternehmens sowie deine berufliche Funktion.
3 Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten
IMPAKT ist in erster Linie bestrebt, den bestmöglichen Schutz deiner personenbezogenen Daten zu gewährleisten und so eine unrechtmäßige Verarbeitung sowie den versehentlichen Verlust oder die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verhindern. Wir achten insbesondere auf die Sicherheit in Bezug auf Folgendes
  • die Verwendung von Verschlüsselungsmechanismen in allen geeigneten Fällen;
  • die Verwendung eines Passwortschutzes;
  • das Einfordern von vertraglichen Garantien von Dritten; und
  • Beschränkung des Zugriffs auf deine personenbezogenen Daten
4 Erhebung und Weiterverarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn du einen Bereich unserer Website nutzen möchtest, der eine Registrierung erfordert, wirst du aufgefordert, die entsprechenden Daten anzugeben. In diesem Fall weist IMPAKT ausdrücklich darauf hin, dass du erst dann vollen Zugang zur Website erhältst, wenn du die erforderlichen Angaben gemacht und die entsprechenden Richtlinien und Bedingungen akzeptiert hast. Darüber hinaus kann IMPAKT deine persönlichen Daten erfassen:
  • wenn du ein Online-Benutzerkonto erstellst;
  • wenn du eine Kontaktnachricht sendest
  • wenn du einen Newsletter bestellst;
  • wenn du an einem Wettbewerb, einem Gewinnspiel oder einer anderen Aktion teilnimmst;
  • wenn du eine Umfrage ausfüllst;
  • bei der Teilnahme an einer Rekrutierung
Gleichzeitig vermeidet IMPAKT die Erhebung personenbezogener Daten, die für die oben genannten Zwecke nicht nützlich sind, und bewahrt deine personenbezogenen Daten nicht länger auf, als es für diese Zwecke erforderlich ist, oder gegebenenfalls länger als der vertraglich oder gesetzlich festgelegte Zeitraum. Deine personenbezogenen Daten stehen IMPAKT für die Dauer deiner Beziehung zu IMPAKT oder der Beziehung zwischen IMPAKT und dem Unternehmen, für das du arbeitest, zur Verfügung und danach für den Zeitraum, der nach geltendem Recht erforderlich ist oder für den Zeitraum, den IMPAKT benötigt, um seine Rechte zu schützen oder durchzusetzen.
5 Verwendungszwecke der personenbezogenen Daten
Alle persönlichen Daten, die du uns zur Verfügung stellst, werden auf sicheren Servern gespeichert. IMPAKT kann die erhobenen personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke ("Zwecke") verwenden:
  • um dich als Nutzer auf der Website zu registrieren und Dienstleistungen über die Website anzubieten;
  • Sicherstellung, dass der Inhalt der Website für dich und deinen Computer so effektiv wie möglich dargestellt wird;
  • Bearbeitung von Bestellungen, die über die Website aufgegeben werden;
  • die Erforschung und Analyse des Marktes und der Kunden, Produkte und Dienstleistungen von IMPAKT;
  • Erleichterung der Bewertung der Produkte und Dienstleistungen von IMPAKT sowie deren Verbesserung und Korrekturen;
  • interne Dokumentation;
  • Marketing, einschließlich der Übermittlung von Informationen, die du selbst angefordert hast oder von denen IMPAKT glaubt, dass sie für dich von Interesse sein könnten, vorausgesetzt, du hast eingewilligt, dass wir dich in diesen Angelegenheiten kontaktieren dürfen
  • die Organisation von Wettbewerben und/oder anderen Werbeaktionen;
  • Rekrutierung;
  • die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen von IMPAKT, insbesondere die Ausstellung und Aufbewahrung von Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen, sowie zu Archivierungszwecken;
  • den Schutz der Rechte von IMPAKT nach dem Gesetz, insbesondere die Durchsetzung überfälliger Zahlungen durch Inkassoverfahren und Rechtsstreitigkeiten,
6 Weitergabe von personenbezogenen Daten
IMPAKT gibt deine personenbezogenen Daten nicht ohne deine Zustimmung an Dritte weiter, außer:
  • Fälle, in denen die Offenlegung dieser Daten erforderlich ist, damit die Mitarbeiter, Vertreter, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Auftragnehmer von IMPAKT Dienstleistungen erbringen oder Aufgaben im Namen von IMPAKT erfüllen können;
  • Käufer oder potenzielle Käufer von IMPAKTs Rechten und Pflichten im Zusammenhang mit der Website;
  • wenn die Offenlegung erforderlich ist, um die legitimen Interessen von IMPAKT, seinen Kunden oder verbundenen Unternehmen zu schützen, oder wenn sie gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist.
7 Direktmarketing
Auf den Registrierungsseiten und anderen Unterseiten dieser Website wirst du möglicherweise gefragt, ob du bestimmte Informationen per E-Mail und/oder Post erhalten möchtest. Wenn du zustimmst, bedeutet dies, dass du damit einverstanden bist, dass IMPAKT deine persönlichen Daten verwendet, um dir Informationen über seine Produkte, Werbeaktivitäten und Sonderangebote sowie andere Informationen über die Produkte oder Dienstleistungen von IMPAKT zukommen zu lassen. Du kannst deine Direktmarketing-Präferenzen jederzeit ändern, indem du die in jeder Direktmarketing-E-Mail enthaltene Opt-out-Option nutzt oder, wenn du dich als Nutzer registriert hast, deine Kontoeinstellungen änderst. Im Falle von Mitarbeitern oder Personen, die Unternehmen vertreten, mit denen der Verwalter geschäftlich zusammenarbeitet oder die an einer solchen Zusammenarbeit interessiert sein könnten und denen der Verwalter oder die Personen, die mit der Verarbeitung von Daten in diesem Zusammenhang betraut sind, ein kommerzielles Angebot unterbreiten wollen, werden deine Daten verarbeitet, um kommerzielle Informationen mit Angeboten zur Änderung oder Erweiterung des Umfangs der Zusammenarbeit oder zur Aufnahme einer Zusammenarbeit zu versenden. Die Grundlage für die Verarbeitung deiner Daten ist dann das berechtigte Interesse, das der Verwalter oder die Person, die ihn mit der Datenverarbeitung betraut hat, gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der RODO verfolgt, nämlich die Vermarktung der angebotenen Waren und Dienstleistungen. Die Kontaktdaten von Mitarbeitern oder Personen, die Unternehmen vertreten, mit denen der Verwalter geschäftlich zusammenarbeitet oder die an einer solchen Zusammenarbeit interessiert sein könnten, hat der Verwalter aus öffentlich zugänglichen Quellen, d. h. dem nationalen Gerichtsregister, dem Zentralregister und den Informationen über die Geschäftstätigkeit sowie den Websites und Social-Media-Profilen dieser Unternehmen, erhalten.
8 Rechte der Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden
Nach den Bestimmungen der Verordnung hast du das Recht,:
  1. Auskunft über personenbezogene Daten zu verlangen; eine betroffene Person hat das Recht, von IMPAKT eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn dies der Fall ist, hat sie das Recht, Auskunft über diese Daten zu erhalten. IMPAKT stellt dir auf Anfrage eine Kopie deiner personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für weitere von dir angeforderte Kopien kann IMPAKT eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben,
  2. Berichtigung personenbezogener Daten: Du hast das Recht, dich betreffende personenbezogene Daten, die unrichtig sind, zu berichtigen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hast du das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch durch die Abgabe einer zusätzlichen Erklärung,
  3. die Löschung deiner personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden"); du hast das Recht, unter den gesetzlich vorgesehenen Voraussetzungen die sofortige Löschung der dich betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, und IMPAKT ist verpflichtet, diese personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen,
  4. die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten; in diesem Fall wird IMPAKT die Verarbeitung nur auf die von dir angegebenen Zwecke beschränken,
  5. Übertragbarkeit personenbezogener Daten; du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die von IMPAKT verarbeitet werden, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und du hast das Recht, diese personenbezogenen Daten an eine andere Stelle zu übermitteln,
  6. Widerspruch einzulegen; du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, und IMPAKT kann verpflichtet werden, die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten einzustellen.
  7. eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (d. h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen
9 Minderjährige
Personen unter 18 Jahren sollten uns ihre personenbezogenen Daten nicht ohne die Zustimmung und Aufsicht eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen. Ohne diese Zustimmung wird IMPAKT die Daten dieser Personen nicht erfassen, verarbeiten oder an Dritte weitergeben.
Trage dich in unsere Mailingliste ein, um auf dem Laufenden zu bleiben
4 Vergleichsprodukt Produkte zum Vergleich Produkte zum Vergleich
Wir verwenden Cookies für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website, um Inhalte zu personalisieren, um soziale Funktionen anzubieten und um den Ladenverkehr zu analysieren. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzrichtlinie. Bist du mit der Verwendung von Cookies einverstanden?
Wir passen uns dir an
Wir verwenden Cookies, um unsere Website für dich benutzerfreundlicher und zuverlässiger zu machen.

Cookie-Einstellungen

Unten siehst du, welche Daten wir in Cookies sammeln und warum wir sie sammeln. Du musst nicht mit allem einverstanden sein. Du kannst deine Einstellungen jederzeit auf der Seite Cookies ändern.
Cookies, die das Funktionieren der Website ermöglichen
Sie sind wichtig, damit unsere Seite richtig funktioniert, du kannst sie also nicht abwählen. Wir verwenden die Daten aus diesen Cookies, um dich zu schützen und mögliche Fehler auf unserer Seite zu erkennen.
Zustimmung zur Speicherung von Werbedaten
Erlaube uns, Anzeigendaten zu speichern, die es uns ermöglichen, die von uns angezeigte Werbung nach deinen Vorlieben zu personalisieren und zu optimieren.
Zustimmung zur Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke
Ermöglicht die Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke, so dass die Werbung besser auf die individuellen Vorlieben und das Verhalten der Nutzer/innen zugeschnitten werden kann.
Zustimmung zur Personalisierung von Werbung
Ermöglicht die Personalisierung von Anzeigen auf der Grundlage von Informationen über deine Interessen und dein Verhalten, was zu relevanteren und effektiveren Anzeigen führt.
Zustimmung zur Speicherung von Analysedaten
Erlaube die Speicherung von Analysedaten, um den Website-Verkehr zu verfolgen und zu analysieren und so das Nutzerverhalten zu verstehen und das Online-Erlebnis zu verbessern.
Zustimmung zur Speicherung von Funktionsdaten
Ermöglicht es dir, Funktionsdaten zu speichern, die für die volle Funktionalität der Website notwendig sind, wie z. B. Benutzerpräferenzen oder Spracheinstellungen.
Zustimmung zur Speicherung von Daten für die Personalisierung
Erlaubt uns, Daten zu speichern, um den Inhalt und das Nutzererlebnis auf der Website zu personalisieren, damit wir den Inhalt besser auf individuelle Vorlieben abstimmen können.
Zustimmung zur Speicherung von Sicherheitsdaten
Ermöglicht die Speicherung von Daten für die Sicherheit der Website, was dazu beiträgt, Versuche von Sicherheitsverletzungen zu erkennen und zu verhindern und die Vertraulichkeit der Nutzerdaten zu schützen.